Vorlagen & Dokumente
Schnelle Unterstützung für hessische Kommunen
Die Datenbank bündelt Mustervorlagen für
- Antragsunterlagen, Leistungsverzeichnisse, Schlussverwendungsnachweise und andere Dokumente bewilligter Maßnahmen hessischer Kommunen im Bereich Förderung
- Dokumente der Prozessphasen zur Aufstellung eines SUMP – Sustainable Urban Mobility Plan
- Wie funktioniert die Datenbank?
Um eine passende Vorlage zu finden, stehen Ihnen vier Auswahlmöglichkeiten und ein Suchfeld zu Verfügung.
Sie können filtern nach- der Dokumentenart,
- dem Handlungsfeld,
- der Förderrichtlinie und
- der SUMP-Phase.
Die Kategorien können auch kombiniert werden. Ebenso ist eine Kombination mit der freien Suche möglich.
Die Registrierung zur Nutzung der Datenbank ist kostenfrei.
Damit die Datenbank wächst, ist jede Kommune dazu aufgerufen, bewilligte Antragsunterlagen und hilfreiche Dokumente entlang des gesamten Prozesses nachhaltiger Mobilitäts- und Verkehrsplanung zu Verfügung zu stellen. Gleichzeitig kann sich jede Kommune registrieren und auf die Mustervorlagen zugreifen.
- Welchen Mehrwert habe ich durch die Mustervorlagen?
Vielen Kommunen fehlen personelle, teilweise auch fachliche Ressourcen, um schnell und zeitnah auf einen Förderaufruf reagieren zu können. Die Mustervorlagen sind Beispiele dafür, wie z.B. eine Maßnahmenbeschreibung aufgebaut und formuliert werden kann. Das spart Zeit und kann den Prozess beschleunigen.
- Wie kann ich die Datenbank unterstützen?
Senden Sie uns bewilligte Antragsunterlagen oder hilfreiche Dokumente entlang des gesamten Prozesses nachhaltiger Mobilitäts- und Verkehrsplanung im pdf-Format per E-Mail an annica.storm@htai.de und bestätigen Sie uns darin,
- dass Sie die Unterlagen [Titel der Unterlagen] an uns weiterleiten dürfen,
- dass Sie damit einverstanden sind, dass wir die Unterlagen zu Mustervorlagen weiterverarbeiten,
- dass Sie damit einverstanden sind, dass wir die Mustervorlagen in der Datenbank hochladen und anderen hessischen Kommunen und relevanten Institutionen zur Verfügung stellen und
- dass die Unterlagen frei von Rechten Dritter sind.
- Wie werden die Mustervorlagen erstellt?
Die Mustervorlagen für die Datenbank werden durch das Fachzentrum Nachhaltige Urbane Mobilität erstellt. Die Dokumente werden wie folgt bearbeitet:
- Schwärzen sämtlicher persönlicher Daten (Name der Kommune, Ansprechpartner, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Straßennamen, etc.)
- Schwärzen sämtlicher Akronyme
- Schwärzen sämtlicher Online-Kennungen
- Schwärzen sämtlicher Straßennamen, Bezeichnungen o.Ä., welche auf die Kommune oder das Unternehmen hindeuten könnten
Die Mustervorlage wird Ihnen zur Kenntnisnahme per E-Mail zugeschickt und in die Datenbank unter „Vorlagen & Dokumente“ eingestellt.
Ansprechpartner
Datenbank mit Mustervorlagen
- Die Datenbank befindet sich im Aufbau!